fbpx

Tipps zum richtigen Bohren von Scharnieren beim Ausführen von CNC-Nesting

 14/05/2021  |   Đăng bình luận của bạn  |  , , , , , , ,   |   
 , , , , , ,
Beim Bohren des Scharniers direkt nach dem CNC-Nesting liegt das Scharnierloch sehr nahe an der Plattenkante. Beim Verleimen der Kante kann die Platte daher durch die Rolle der Kantenanleimmaschine leicht absplittern oder brechen. Um diesen Fehler zu vermeiden, muss oft ein kleines Holzstück in das Bohrloch gesteckt werden, bevor die Kante verleimt wird.

Mit BAZIS und Woodsoft Optimizern ist dies nicht mehr nötig. BAZIS steuert die CNC-Maschine so, dass das Scharnierloch gebohrt wird, wobei jedoch ein Kernstück in der Mitte verbleibt. Woodsoft Optimizer schneidet das Holzstück zusätzlich in der Mitte des Bohrlochs ein. Nach dem Verleimen der Kante lässt es sich leicht heraushebeln, um das Scharnier zu montieren. Verwenden Sie einfach einen Schraubendreher oder Sechskant, um den Holzkern vorsichtig herauszuhebeln. Das Bohrloch ist flach und sieht aus wie mit einem 35er-Bohrer.

Diese Methode ermöglicht das Bohren des Scharniers direkt während des Nestings und spart so Bearbeitungszeit und die Kosten für eine spezielle Scharnierbohrmaschine.

Kleiner Tipp, aber große Wirkung 🙂

#bazis #optimizers #cnc #banle

Trả lời

Email của bạn sẽ không được hiển thị công khai.